wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Depression 
			
		
		
		
			100 Fragen, 100 Antworten. Hintergründe, Erscheinung, Therapie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dinner, Pierre
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Pierre Dinner
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Bern, Huber
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Vet
1
Dinn
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die 100 wichtigsten Fragen und Antworten zu Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlung von Depressionen, zusammengestellt von einem Schweizer Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.  
Kompakter Ratgeber zu den wichtigsten 100 Fragen und Antworten zum Thema Depression. P. Dinner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Zürich, bietet Betroffenen und Angehörigen einen unkomplizierten, gezielten Zugang zu Fragen zu Hintergründen, Erscheinungsformen und Therapiemöglichkeiten von Depressionen. Knappe, präzise Informationen zu den Ursachen und Krankheitsbildern, zu biologischen und psycho-sozialen Faktoren, zu medikamentöser, biologischer und psychotherapeutischer Behandlung. Schlichtes, aber übersichtliches Layout, die Kapitelgliederung ist in den Kopfzeilen hervorgehoben, die Fragen und Antworten auf jeweils 1-2 Textseiten dargestellt. Mit Medikamententabelle unter Angabe der Wirkstoffe und Präparate-Namen für die Schweiz, Österreich und Deutschland, inhaltlich gegliedertem Literaturverzeichnis mit hilfreichen Internetadressen und Stichwortregister. Ausführlicher und inhaltlich etwas anspruchsvoller als M.D. Yapko: "S.O.S Depression" (BA 9/02), daher auch für Studierende der Medizin und Psychologie zur Erstinformation als Schnelleinstieg gern empfohlen. (2)  
 
Schon längst ist die Depression zur Volkskrankheit geworden. Da die Störung auch noch heutzutage oft nicht erkannt wird oder Unklarheit zum therapeutischen Vorgehen herrscht, bleibt sie immer noch häufig unbehandelt. "Depressiv sein", was heißt das? Übersichtlich gegliedert, werden im vorliegenden Buch die 100 wichtigsten Fragen zum Thema gestellt und beantwortet, u.a.: Welche Formen von Depression gibt es? Wie stellt man eine Diagnose? Welches sind die biologischen Grundlagen von Depression? Wie entsteht eine Depression? Wie ist der Verlauf einer Depression? Was ist Depression im Alter? Welche Erscheinungsformen und verwandte psychische Erkrankungen gibt es? Welche Therapieformen kommen in Frage? Eine Liste der Handelsnamen der im Text erwähnten Medikamente für Deutschland, Österreich und der Schweiz ergänzt das Buch. Dr. Pierre Dinner, Psychiater und Psychotherapeut mit niedergelassener Praxis in Zürich, hat aufbauend auf seiner 30-jährigen Erfahrung dieses fundierte und äußerst hilfreiche Buch geschrieben. 
 
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Pierre Dinner
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Bern, Huber
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Vet 1
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-456-84876-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., überarb. Aufl.,  207 S.: lll.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch