Cover von Karawane der Hoffnung wird in neuem Tab geöffnet

Karawane der Hoffnung

Mit dem Islam gegen den Schmerz und das Schweigen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nehberg, Rüdiger; Weber, Annette
Verfasserangabe: Rüdiger Nehberg ; Annette Weber
Jahr: 2006
Verlag: München, Malik
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gcq 11 Nehb Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nehberg, Rüdiger; Weber, Annette
Verfasserangabe: Rüdiger Nehberg ; Annette Weber
Jahr: 2006
Verlag: München, Malik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89029-322-6
Beschreibung: 380 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Weibliche Genitalverstümmelung ein Verbrechen, das jede Vorstellungskraft sprengt. Die zwei Deutschen Rüdiger Nehberg und Annette Weber gründen ihre eigene Menschenrechtsorganisation, TARGET und die Pro-Islamische Allianz. Nehberg kennt den Islam von vielen Reisen und schuldet ihm Dank. Er setzt eine »Karawane der Hoffnung« in Gang; das Unfaßbare geschieht: Sultane, Großsheikhs und Minister öffnen den beiden Türen und Herzen, gestatten Konferenzen, erringen Stammesbeschlüsse, erklären den Brauch zur Sünde und für unvereinbar mit der Ethik des Islam. Der Großsheikh von Mauretanien läßt Rüdiger Nehberg seine Fatwa mit Kamelen in die Wüste zu den Nomaden tragen; der Großmufti von Al-Azhar übernimmt die Schirmherrschaft. Und Nehbergs Vision, die Verkündung der Unvereinbarkeitsthese in Mekka, wird immer wahrscheinlicher. Doch die Karawane ist erst dann am Ziel, wenn auch das letzte Mädchen nicht mehr grausam verstümmelt wird.
Mediengruppe: Sachbuch