Cover von Die neue religiöse Intoleranz wird in neuem Tab geöffnet

Die neue religiöse Intoleranz

ein Ausweg aus der Politik der Angst
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nussbaum, Martha Craven
Verfasserangabe: Martha Nussbaum. Aus dem amerikan. Engl. von Nikolaus de Palézieux
Jahr: 2014
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kbk Nuss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die bekannte amerikanische Philosophin und Professorin für Recht und Ethik an der Universität von Chicago Martha Nussbaum (zuletzt "Nicht für den Profit", ID-G 8/13) konstatiert eine zunehmende Intoleranz gegenüber anderen Religionen und ihren Sitten und Gebräuchen. Sie analysiert kritisch konkrete Beispiele solcher Intoleranz wie etwa das Burkaverbot in Frankreich, Belgien und Italien oder das Memorandum gegen Minarette in der Schweiz. Sie sieht die Ursachen der Intoleranz in (meist irrationalen) Ängsten, denen es mit Neugier und Empathie für fremde Kulturen zu begegnen gilt. Sie vergleicht die Situation in Europa mit derjenigen in den Vereinigten Staaten, erklärt die Unterschiede mit den historischen Differenzen und entscheidet in Sachen größerer Toleranz zugunsten der USA. Im Anhang zahlreiche Anmerkungen und ein Sach- und Personenregister. - Ein engagiertes, kluges und nachdenkenswertes Plädoyer für mehr Toleranz durch Selbstkritik, Rücksicht, Gerechtigkeit, und Sympathie für Andersdenkende. Trotz einiger stilistischer Schwächen und manch "hinkender" Vergleiche zur Anregung und Diskussion. (2)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nussbaum, Martha Craven
Verfasserangabe: Martha Nussbaum. Aus dem amerikan. Engl. von Nikolaus de Palézieux
Jahr: 2014
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kbk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783534267156
Beschreibung: Sonderausg., (2. unveränd. Aufl.), 220 S
Schlagwörter: Religionsfreiheit; Religiöse Toleranz; Angst; Intoleranz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch