Cover von Allein ist auch genug wird in neuem Tab geöffnet

Allein ist auch genug

wie moderne Eremiten leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina
Verfasserangabe: Ebba Hagenberg-Miliu
Jahr: 2013
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kes Hage Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autorin berichtet anschaulich und informativ über 33 als Einsiedler lebende Frauen und Männer, stellt ihre ganz unterschiedlichen Motive, Lebens- und Glaubensformen vor und fragt sie nach dem Sinn ihrer weltabgeschiedenen Existenz.
 
Die Autorin, in der evangelischen Kirche engagierte Germanistin und Journalistin (zuletzt "Rumänien", BA 8/06), gibt Einblick in das Leben von 33 eremitisch lebenden Frauen und Männern (Kurzporträts in einem eigenen Kapitel, teilweise mit Foto; Namensregister im Anhang), die sie persönlich, durch Berichte oder auch Mail-Kontakte(!) kennenlernte: 33 nur scheinbar gleichförmige, in Wahrheit höchst individuelle Lebensformen. Sie leben im Schäferkarren, in der legendären Klause, aber auch im Mehrfamilienhaus mitten in der Großstadt, sind religiös orientiert (z.B. einem Orden zugeordnet) oder "freie" Sinnsucher, pflegen geregelte Kontakte (z.B. als geistliche Berater) oder suchen die absolute Isolation, sorgen in unterschiedlicher Weise für ihre bescheidenen Ansprüche. Nur in wenigen Fällen stimmt das Bild vom weltflüchtigen Sonderling, den meisten wird der Leser (wie auch spürbar die Autorin) Respekt entgegenbringen. Ein spannender Blick in eine Welt zwischen Exotik und tiefem spirituellem Ernst. Anregende Bibliografie (auch Filme und Web-Adressen). Thematisch breiter als F. Derwahl (BA 3/01). (2)
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina
Verfasserangabe: Ebba Hagenberg-Miliu
Jahr: 2013
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kes
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-06588-5
Beschreibung: 1. Aufl., 223 S : Ill
Schlagwörter: Einsiedler; Lebensführung; Deutsches Sprachgebiet
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch