wird in neuem Tab geöffnet
Die Schule der Herzenspferde - Cosmo & Toni [1]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weber, Judith
Mehr...
Verfasserangabe:
Judith Weber ; mit Illustrationen von Elena Cavion
Medienkennzeichen:
Kinderbuch
Jahr:
[2024]
Verlag:
Stuttgart, Planet!
Mediengruppe:
Kinder und Jugend
| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
4.1
Webe
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mit den Herzenspferden zum Leseprofi!
Zahlreiche Illustrationen und große Schrift
Bestens für ungeübte Kinder geeignet
Für Kinder ab 8 Jahren
Daumenkino zeigt spielerisch den Lesefortschritt
Also los: aufgeschlagen und losgaloppiert!
Egal ob Einhorn, Pegasus oder Kelpie – auf der Kirschbaumschule findet jedes Kind seinen magischen Begleiter auf vier Hufen.
Einhörner? Drachenpferde? Gibt es nur im Märchen, denkt Toni. Bis sie auf die Kirschbaumschule wechselt. Dort erfährt sie, dass es sehr wohl magische Pferde gibt. Zwischen Heuduft und Hufgeklapper lernt die schüchterne Toni alles über Zauberpferde – und als plötzlich Feder und Cosmo an die Schule kommen, soll einer der beiden Tonis magischer Begleiter werden. Toni ist sich sicher: Die schöne Schimmel-Stute Feder ist ihr Einhorn! Doch ganz sicher weiß man das erst, wenn sich die Tiere verwandeln. Bis es so weit ist, wirbelt das trubelige Pony Cosmo Tonis Leben ganz schön durcheinander und sorgt dafür, dass sie aus ihrem Schneckenhaus ausbricht. Und auf einmal ist sich Toni nicht mehr sicher, wer ihr magischer Begleiter wird …
Quelle: www.amazon.de
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Judith Weber ; mit Illustrationen von Elena Cavion
Medienkennzeichen:
Kinderbuch
Jahr:
[2024]
Verlag:
Stuttgart, Planet!
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
4.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783522508063
Beschreibung:
138 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Kinder und Jugend