Cover von Der Euro - mein erstes Buch vom Geld wird in neuem Tab geöffnet

Der Euro - mein erstes Buch vom Geld

ein Geldratgeber nur für Kinder
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bettina Gratzki. [lll.]: Sonja Schott
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2001
Verlag: Niedernhausen/Ts., Bassermann
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Sonnenfeldschule Standorte: 4.3 H Euro Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Durch die lustige Fabelgeschichte wird die Bedeutung und der Umgang mit dem Geld erklärt. Gleichzeitig wird auf die Besonderheiten des Euro-Geldes hingewiesen.
Drei lustige Mäuse und ein kluger Dachs erklären, warum und seit wann es Geld gibt, wie man vernünftig mit Taschengeld umgeht, wie das neue Euro-Geld aussieht und warum der Euro überhaupt kommt. Auf Kinderarbeit und -armut wird ebenso eingegangen - mit Hinweisen auf die Website von Unicef im Internet - wie auf Tipps für cleveres Einkaufen, schon für die Jüngsten. Dazu Spiele, Rätsel und ein Backrezept für "Mandelmünzen", das bedeutet, dass einige Eintragungen im Buch nicht zu vermeiden sind. A. Weinholds "Unser Geld" (BA 10/01) informiert ebenfalls kompetent und gründlich und bietet dazu - Ravensburger Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" entsprechend - auch Spiel und Spass. Doch so witzig, vergnüglich und dabei sachlich korrekt wurden Kinder ab 5 Jahren noch nie über Geld aufgeklärt. Dazu äußerst preiswert! Unbedingt schnell anschaffen! Überall! Auch für Schulbibliotheken.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bettina Gratzki. [lll.]: Sonja Schott
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2001
Verlag: Niedernhausen/Ts., Bassermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.3, H
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 3-8094-1147-7
Beschreibung: [32] Bl.. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Sparen; Kindersachbuch; Geld; Euro <Währung>; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend