Cover von Kinderrechte wird in neuem Tab geöffnet

Kinderrechte

Handbuch des deutschen und internationalen Kinder- und Jugendrechts
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Ingo; Krappmann, Lothar
Verfasserangabe: Ingo Richter, Lothar Krappmann, Friederike Wapler (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ffr Rich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der öffentlichen Debatte über die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz wird oft gesagt, die Rechte der Kinder seien bereits umfassend im deutschen Recht gesichert. Was aber sind „Kinderrechte“? Was sagt die UN-Kinderrechtskonvention? Wie waren sie bisher im deutschen Recht verankert und wo gibt es Änderungsbedarf? Fünfzehn ExpertInnen aus verschiedenen Rechtsbereichen (Familie, Kinder- und Jugendhilfe, Bildung, Medien, Migration, Gesundheit, Behinderung, Datenschutz, Kriminalität, Partizipation u.a. m.) geben in diesem Handbuch darauf eine abgewogene Antwort. Das Handbuch richtet sich sowohl an Rechts- und SozialwissenschaftlerInnen als insbesondere auch an diejenigen, die in der Praxis mit der Verwirklichung der Kinderrechte befasst sind. Es erläutert den grund- und menschenrechtlichen Rahmen für diese Arbeit und zeigt Gestaltungsspielräume für politische Entscheidungen und fachliche Praxis auf. Mit Beiträgen von Hans-Jörg Albrecht | Hans-Peter Füssel | Lothar Krappmann | Gabriele Kuhn-Zuber | Roman Lehner | Thomas Mörsberger | Ingo Richter | Stephan Rixen | Kirsten Scheiwe | Sebastian Schiller | Stefanie Schmahl | Daniela Schweigler | Friederike Wapler | Reinhard Wiesner | Linda Zaiane
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Ingo; Krappmann, Lothar
Verfasserangabe: Ingo Richter, Lothar Krappmann, Friederike Wapler (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Baden-Baden, Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ffr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783848754311
Beschreibung: 1. Auflage, 572 Seiten
Schlagwörter: Convention on the rights of the child; Deutschland; Jugend; Kind; Kindeswohl
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch