Cover von Die fremde Braut wird in neuem Tab geöffnet

Die fremde Braut

ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kelek, Necla
Verfasserangabe: Necla Kelek
Jahr: 2005
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gcq 11 Kele Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Necla Kelek, Türkin mit deutschem Pass, deckt die Ursachen dieses Skandals auf. Sie ist in die Moscheen gegangen und hat mit den 'Importbräuten' gesprochen, sie forscht den Traditionen nach und zeigt, wie sich die Parallelgesellschaft verfestigt, an der die Integration immer wieder scheitert. Sie erzählt von ihrem Urgroßvater, einem Tscherkessen, der mit dem Verkauf von Sklavinnen an den Harem des Sultans zu Reichtum kam. Ihr Großvater raubte als Partisan seine junge Frau; der Vater kaufte seine Frau für zwei Ochsen und wurde als einer der ersten Türken 'Gastarbeiter' in Deutschland. Und sie erzählt von ihrem eigenen Weg in die Freiheit.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kelek, Necla
Verfasserangabe: Necla Kelek
Jahr: 2005
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-462-03469-3
Beschreibung: 1. Aufl., 269 S.
Schlagwörter: Türken; Soziale Integration; Scheitern
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 268 - [270]
Mediengruppe: Sachbuch