Cover von Gute Bildung sieht anders aus wird in neuem Tab geöffnet

Gute Bildung sieht anders aus

welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lesch, Harald ; Zierer, Klaus
Verfasserangabe: Harald Lesch, Klaus Zierer
Jahr: [2024]
Verlag: München, Penguin Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Nf Lesch Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.04.2025

Inhalt

Wie Schulen aussehen, die unsere Kinder stark machen für eine fordernde Welt
 
Der Physiker und leidenschaftliche Wissenschaftsvermittler Harald Lesch bemüht sich seit vielen Jahren darum, aktuelles naturwissenschaftliches Wissen etwa zum Klimawandel besonders auch in Schulen zu tragen, weil er das Verständnis naturwissenschaftlicher Zusammenhänge für gesellschaftlich wichtig hält. Dabei erlebt er oft frustrierte Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, die an den Verhältnissen und starren Lehrplänen scheitern. Klaus Zierer beobachtet die Krise der Schulen, die sich nicht nur in Pisa-Ergebnissen niederschlägt, von der anderen Seite: Der Erziehungswissenschaftler bildet den Nachwuchs für Schulen aus und mahnt Reformen an, regelmäßig mischt er sich in Bildungsdebatten ein. Gemeinsam haben sie aus ihren Erfahrungen heraus ein Manifest verfasst, in dem sie darlegen, wie die Schule aussehen sollte, die Kinder durch Bildung stark macht für ein gelingendes Leben in einer fordernden Welt. Ein Buch für Eltern, denen nicht egal ist, was ihre Kinder in der Schule lernen, und überhaupt für alle, die mit Schulen zu tun haben.
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lesch, Harald ; Zierer, Klaus
Verfasserangabe: Harald Lesch, Klaus Zierer
Jahr: [2024]
Verlag: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nf
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bestseller 2025
ISBN: 9783328603610
Beschreibung: 2. Auflage, 192 Seiten
Schlagwörter: Bildungsreform; Bildungssystem; Deutschland; Krise; Schule; Schulpolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch