Cover von Wie Gesundheit entsteht wird in neuem Tab geöffnet

Wie Gesundheit entsteht

Salutogenese - Schatzsuche statt Fehlerfahndung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiffer, Eckhard
Verfasserangabe: Eckhard Schiffer
Jahr: 2013
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Vel Schiff Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der bekannte Arzt und Therapeut (zuletzt BA 12/99) entwirft hier ein Konzept von Gesundheit und Krankheitsprävention, das auf dem Gedankengut des israelischen Medizinsoziologen Antonovsky beruht (1923-1994), wonach das Modell der Pathogenese (Wie entsteht Krankheit?) durch das Konzept der Salutogenese zumindest erweitert werden müsse (Wie entsteht Gesundheit?). Nicht nach Fehlern und Störungen, die zur Krankheit führen, solle also gesucht werden, sondern nach schöpferischen Kräften, die seelische wie körperliche Gesundheit ermöglichten. Für Schiffer stellt sich das für den salutogenetischen Ansatz bestimmende "Kohärenzgefühl" am besten dann ein, wenn es im Spiel, im Dialog oder in der Suche nach Lebenssinn eingeübt werde. Der Autor versucht das neue Gesundheitsparadigma transparent zu machen durch eine Mischung aus philosophisch-psychosomatischen Entwürfen, Erkenntnissen der Entwicklungspsycholgie und literarischen Vorlagen von "Märchen aus Tausendundeiner Nacht" bis hin zu Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". - Vornehmlich zur Professionalisierung von Gesundheitsarbeitern. (3)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiffer, Eckhard
Verfasserangabe: Eckhard Schiffer
Jahr: 2013
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vel
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-85979-2
Beschreibung: Überarb. Neuaufl., 208 S : Ill., graph. Darst
Schlagwörter: Salutogenese
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch