Cover von Erlebniswelt Rechtsextremismus wird in neuem Tab geöffnet

Erlebniswelt Rechtsextremismus

Menschenverachtung mit Unterhaltungswert; Hintergründe, Methoden, Praxis der Prävention
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
Mediengruppe: Medienkombination
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gkn 7 Erle Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zielgruppe dieses Buches sind Lehrkräfte und andere Multiplikatoren der politischen Jugend- und Erwachsenenarbeit. Die Generalthese der Autoren ist dem Titel zu entnehmen. Rechtsextremismus ist inzwischen vor allem Lebensstil mit einer regen Subkultur (Musik, Symbole, Geselligkeitsformen), für dessen Verbreitung das Internet eine wichtige Rolle spielt. Einen breiten Raum nehmen ausgearbeitete Praxisprojekte für die Sekundarstufen und den außerschulischen Bereich ein, zu denen die beigefügte CD-ROM fertige Präsentationen und Arbeitsblätter bietet. Der Band enthält außerdem ein ausführliches Literatur- und Materialverzeichnis. Für Darstellungen der rechten Subkultur sei eher auf die Veröffentlichungen des "Archivs der Jugendkulturen" in Berlin (demnächst: S. El-Nawab "Skinheads - Gothics - Rockabillies", zur Besprechung vorgesehen) und spezielle Titel wie z.B. "Rechtsrock" (BA 4/03) verwiesen. (2)
Arbeitsbuch für die politische Bildung über rechtsextremen Subkulturen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89974-359-3
Beschreibung: 2. Aufl. , 238 S. : Ill., graph. Darst., 1 CD-ROM
Schlagwörter: Rechtsextremismus; politische Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Medienkombination