wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mathe lernen auf dem Reiterhof
			
		
		
		
			3. Klasse ; [mit 25 Stickern]
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wolff, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			[der Autor: Thomas Wolff]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kindersachbuch
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Berlin, Cornelsen Scriptor 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinder und Jugend
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Langenäckerschule
			 | 
				Standorte:
				4.3
T
Leic
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Lernen in Themenwelten, die Mädchen und Jungs begeistern
- Die Kernthemen für Deutsch und Mathematik der 3. und 4. Klasse
- Kleinschrittiges Vorgehen mit überschaubaren Lerneinheiten (ein Thema je Doppelseite)
- Belohnungssticker passend zum Thema
- Selbstkontrolle mit Lösungsteil 
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		[der Autor: Thomas Wolff]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kindersachbuch
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Cornelsen Scriptor 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3, T
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Mathematik
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-589-23175-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 64 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder und Jugend