Cover von Mit den Händen sehen wird in neuem Tab geöffnet

Mit den Händen sehen

mein Leben und meine Medizin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Wohlfahrt, Hans-Wilhelm
Verfasserangabe: Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Vyk Müller- Wohlfahrt Müll Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Wohlfahrt, Hans-Wilhelm
Verfasserangabe: Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vyk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bestseller 2018
ISBN: 9783458177364
Beschreibung: Erste Auflage, 319 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Müller-Wohlfahrt, Hans-Wilhelm; Autobiografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Dem Tastsinn seiner Hände sagt man magische Kräfte nach und Patienten aus der ganzen Welt kommen, um sich von ihm behandeln zu lassen, darunter Spitzensportler, Weltmeister und Olympiasieger. Erstmals erzählt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, genannt der »Doc«, von seiner behüteten Kindheit in Ostfriesland in einem protestantischen Pfarrhaus, seinem strengen Vater, seiner Leidenschaft für Musik und Sport, seinem Desinteresse an der Schule und seinem Werdegang als Mediziner. Er berichtet nicht nur von seinem Verein FC Bayern München und von Machtkämpfen hinter den (Fußball-)Kulissen, sondern auch von seiner Medizin, seinen Heilmethoden und den Werten, denen er immer treu geblieben ist. USAIN BOLT: »Dieser Arzt gibt keine Ruhe, bis du geheilt bist. Er kennt kein anderes Ziel, als dir helfen zu wollen. Er ist immer für dich da und lässt dich nie im Stich.« JUPP HEYNCKES: »Wir beide stehen uns nah, weil wir gemeinsam viel erlebt und erreicht haben und weil wir gemeinsame Werte teilen. Für mich ist Dr. Müller-Wohlfahrt ein Genie.« HERBERT GRÖNEMEYER: »Ich glaube, dass er Patienten mit der gleichen Behutsamkeit berührt, wie er auch ein Instrument berühren würde.« JOACHIM LÖW: »Besonders imponierend finde ich, dass er die richtige Diagnose bereits nach der allerersten Untersuchung stellt.«
Mediengruppe: Sachbuch