Cover von Frauen und Bücher wird in neuem Tab geöffnet

Frauen und Bücher

eine Leidenschaft mit Folgen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bollmann, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Bollmann
Jahr: 2013
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pbk 2 Boll Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die betörende Geschichte weiblicher Leselust über drei Jahrhunderte hinweg erzählt von Leserinnen und Lektüren, Autorinnen und Romanfiguren, Buchliebhaberinnen und ihren Leidenschaften
Dieses betörende Buch gehört in Bibliotheken als Orte der Leselust (Therese Heyne bekannte über einen Umschwärmten, mit ihm habe sie zum 1. Mal Leidenschaft erlebt - "nach allen Regeln der Leihbibliotheken"). Für ihre Freundin Caroline Schlegel-Schelling war Lesen Überlebensmittel, Virgina Woolf wollte "lesen, bis ich schwarz werde" ... Im 18. Jahrhundert veränderte sich das Leseverhalten durch die Explosion von Neuerscheinungen, "statt ein Buch viele Male liest man nun viele Bücher einmal". Für Frauen entwickelte sich Lesen von der "Flucht aus der Wirklichkeit zur Hinterfragung und Erneuerung des Lebens". Romane erschienen häufig als Fortsetzungsromane in Zeitungen, einer fesselte laut Zeitgenossen 1842/43 so sehr, dass "sogar Todkranke das Sterben bis zum Abschluss des Romans aufschoben". Ebenso als Fortsetzungstext begann E.L. James die "Shades of Grey", letzte Station vor einem Blick auf Fanfiction (die Weiterdichtung von Originalwerken im Internet) in dieser Geschichte weiblicher Leselust über Leserinnen und Lektüren, Autorinnen und Romanfiguren und Leidenschaften von Buchliebhaberinnen. (1)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bollmann, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Bollmann
Jahr: 2013
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pbk 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04561-4
Beschreibung: 2. Aufl., 442 S : Ill
Schlagwörter: Geschichte 1750-2012; Frauenliteratur; Lesen; Kultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch