Cover von Technik in der Antike wird in neuem Tab geöffnet

Technik in der Antike

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cech, Brigitte
Verfasserangabe: Brigitte Cech
Jahr: 2017
Verlag: Darmstadt, Theiss
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Wao Cech Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
 
Die Antike kannte bereits atemberaubende technische Meisterleistungen. Hochentwickelte Ingenieurskunst verband sich mit handwerklicher Präzision. Bauliche Überreste können bis heute bestaunt werden - etwa das Pantheon in Rom, für fast 2000 Jahre die größte freitragende Kuppel, die je gebaut wurde, oder der Pont du Gard in der Provence, eigentlich nur eine Wasserleitung, aber in seiner Funktionalität wie in seiner Schönheit unvergleichlich. Brigitte Cech, deren Forschungsschwerpunkt auf der Technikgeschichte liegt, stellt systematisch die wichtigsten Aspekte antiker Technik anschaulich und praxisbezogen anhand konkreter Beispiele in einer auch für technische Laien verständlichen Form dar. Dabei werden nicht nur Schrift- und Bildquellen, sondern auch die Ergebnisse moderner archäologischer Untersuchungen und

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cech, Brigitte
Verfasserangabe: Brigitte Cech
Jahr: 2017
Verlag: Darmstadt, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wao
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806236392
Beschreibung: Sonderausgabe 2017, 3., überarbeitete Auflage 2012, 256 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Antike; Geschichte; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Technik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch