Cover von Was wir sind und was wir sein könnten wird in neuem Tab geöffnet

Was wir sind und was wir sein könnten

ein neurobiologischer Mutmacher
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald
Verfasserangabe: Gerald Hüther
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Goverts
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Mbk Hüth Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hüther, einer der bekanntesten und renommiertesten Hirnforscher in Deutschland und zudem ein produktiver und erfolgreicher Autor (zuletzt BA 2/10), plädiert für ein radikales Umdenken: von einer Gesellschaft der Ressourcenausnutzung und Besitzstandswahrung zu einer Gesellschaft der Potenzialentfaltung mit mehr Zeit für das Wesentliche. Er erklärt die Zusammenhänge aus neurobiologischer Sicht, berichtet von seinen eigenen Forschungsergebnissen und zeigt dabei, dass das menschliche Gehirn sehr viel umbaufähiger ist als bisher angenommen. Ausführlich erläutert er dann, wie es uns gelingen kann, unsere Verhaltensmuster nachhaltig zu ändern und so die eigene Gestaltungskraft und Lebendigkeit wiederzufinden, z.B. anstelle von Leistungsdruck und Stress mehr Begeisterung und Kreativität zu entwickeln. Vieles, was Hüther mitzuteilen hat, ist nicht besonders bequem, manche seiner Antworten mögen auch als nicht ausreichend bewertet werden; anregend und weiterführend sind seine Denkanstöße aber ohne Frage und viel Medienecho hat es auch schon gegeben. (2)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald
Verfasserangabe: Gerald Hüther
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Goverts
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis SR Fragen an den Autor
ISBN: 978-3-10-032405-4
Beschreibung: 2. Aufl., 188 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch