Cover von Praxis der Eigenbluttherapie wird in neuem Tab geöffnet

Praxis der Eigenbluttherapie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krebs, Harald
Verfasserangabe: Harald Krebs
Jahr: 2008
Verlag: München ; Jena, Elsevier, Urban & Fischer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Vek 3 Kreb Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eigenbluttherapie - gewusst wie In der naturheilkundlichen Praxis hat die Eigenbluttherapie ihren festen Platz. Als unspezifische Reiztherapie setzt sie am Injektionsort lokale Entzündungsvorgänge in Gang und bewirkt zudem als systemische Therapie eine vegetative Gesamtumschaltung sowie eine Immunstimulierung und Stoffwechselaktivierung. Das Buch informiert Sie über alle Aspekte der Eigenbluttherapie. Es macht Sie mit den Grundlagen und Wirkungsmechanismen dieser Therapieform vertraut und gibt Ihnen konkrete Therapieschemata zur Behandlung infektbedingter und generativer Erkrankungen an die Hand. - Wirkungen und Wirkmechanismen, Indikationen und Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen der Eigenbluttherapie - Konkrete Beschreibungen von Punktions- und Injektionstechniken, Dosierungen und Behandlungsintervallen - Therapieschemata zu über 80 Krankheitsbildern - Sonderkapitel zur Eigenbluttherapie in der Sportmedizin, der Geriatrie und Pädiatrie - Einsatz und Dosierung von Vitamin C zur Immunmodulation
www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krebs, Harald
Verfasserangabe: Harald Krebs
Jahr: 2008
Verlag: München ; Jena, Elsevier, Urban & Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vek 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-437-55481-0
Beschreibung: 5. Aufl., IX, 166 S : Ill., graph. Darst
Schlagwörter: Eigenblutbehandlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 159 - 161
Mediengruppe: Sachbuch