Cover von Meine Seele ist eine Frau wird in neuem Tab geöffnet

Meine Seele ist eine Frau

das Weibliche im Islam
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schimmel, Annemarie
Verfasserangabe: Annemarie Schimmel
Jahr: 1995
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kdm 2 Schimm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Literaturverz. S. 187 - 194

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schimmel, Annemarie
Verfasserangabe: Annemarie Schimmel
Jahr: 1995
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-466-20400-3
Beschreibung: 208 S. : Ill.
Schlagwörter: Weiblichkeit <Motiv>; Islamische Literatur; Geschichte; Sufismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Der Islam präsentiert sich heute - mehr noch als die meisten anderen Religionen - als ein Glaubens- und Gesellschaftssystem, in dem das männliche Prinzip absolut dominiert. Annemarie Schimmel, Sprachgenie, orientalistische "Institution" und umstrittene Trägerin des Buchhandels-Friedenspreises (vgl. BA 9/95, 1/96), untersucht die Frauenbilder der klassischen arabischen, persischen, türkischen und indo-muslimischen Literatur: wie sind Frauen im Koran, in der mystischen Literatur oder in der Volksüberlieferung dargestellt, welche Typen und Bilder lassen sich ausmachen, wie ist die Position der Frauen in der Hinwendung und Liebe zu Gott. Das Ergebnis der Studie ein anderes, tieferes Frauenbild. Mit vielen Zitaten und umfangreichem Anhang. Insgesamt allerdings eher für speziell an islamischer Mystik interessierte Leser als für "Islam-Anfänger".
Mediengruppe: Sachbuch