Cover von Es ist nur eine Phase, Hase wird in neuem Tab geöffnet

Es ist nur eine Phase, Hase

ein Trostbuch für Alterspubertierende
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leo, Maxim ; Gutsch, Jochen-Martin
Verfasserangabe: Maxim Leo & Jochen Gutsch
Jahr: [2018]
Verlag: Berlin, Ullstein extra
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Leo Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
Der Ich-Erzähler hat zwei literarische "Väter", nämlich Maxim Leo und Jochen Gutsch ("Männer wie wir" ID-B 18/14). Ihr neuestes gemeinsames Buch ist ein Trostbuch mit dem Anspruch, alterspubertierende Männer ein wenig zu beruhigen. Dazu haben sie sich eine Vielzahl von Themen vorgenommen, die die Zielgruppe sicherlich beschäftigt. Eine Auswahl: Aussehen, Körperfunktionen, Gesundheit, Sport, Genussmittel, alternder Vater, Haustier, Freundschaft etc. Dabei bleibt kein Auge trocken, wenn der Ich-Erzähler, ein verheirateter Vater zweier Kinder, z.B. von seiner Empfindsamkeit erzählt, die ihn bei romantischen Filmen wie "Jenseits von Afrika" Tränen in die Augen treibt. Man mag ihn sofort, diesen geschundenen Gatten, der statt einer Küchenplatte einen Dampfgarer kaufen muss, seine Alkohol-Abstinenz nur mühevoll unter Beweis stellen kann und beim Jogging eine elende "Wurstpellenfigur" macht. Die beiden Autoren zünden ein Feuerwerk an Lachern und wären die befremdlichen Seiten mit Gott im weißen Bademantel nicht, man könnte das Buch nur wärmstens empfehlen (vgl. auch M. Britton: "Forever Jungs", ID-A 1/15).

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leo, Maxim ; Gutsch, Jochen-Martin
Verfasserangabe: Maxim Leo & Jochen Gutsch
Jahr: [2018]
Verlag: Berlin, Ullstein extra
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864930614
Beschreibung: 142 Seiten
Schlagwörter: Anthologie; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur