Cover von Ideen für einen motivierenden Französischunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Ideen für einen motivierenden Französischunterricht

Dokumentation und Berichte aus 50 Veranstaltungen des Arbeitskreises für Französischlehrkräfte
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ingeborg Christ und Ulrike Hebel ; Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg
Jahr: 2015
Verlag: Duisburg, Deutsch-Französische Gesellschaft e.V. Duisburg
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Nen Idee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie kann man den Französischunterricht so gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler gern die Sprache lernen? Täglich finden und erproben Französischlehrkräfte hierzu Wege, bewährte und neue. Manchmal scheitern sie dabei und lassen sich doch nicht entmutigen, erneut zu suchen. Dem Austausch über solche Erprobungen, Enttäuschungen und Innovationen ein Forum zu bieten, ist der Kerngedanke des Arbeitskreises für Französisch-lehrkräfte der Region Duisburg, Niederrhein und Ruhrgebiet, der sich im Rahmen der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg seit 2005 regelmäßig alle zwei Monate trifft. Viele bewegende Fachfragen kommen zur Sprache, angestoßen von den Lehrkräften selbst als Experten, aber auch als Fragenden und Suchenden, ergänzt und vertieft durch Referate und Beiträge namhafter Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker sowie von Persönlichkeiten aus außerschulischen Bereichen. Auch Schülerinnen und Schüler kommen zu Wort und berichten über ihre Erfahrungen des Französischunterrichts. Der Arbeitskreis kann sich auf ein Netzwerk von Institutionen im Gesellschafts-, Kultur- und Bildungsbereich stützen, denen die Pflege der französischen Sprache und Kultur und die deutsch-französische Zusammenarbeit ein Anliegen ist. Das vorliegende Buch ist anlässlich des 50. Treffens und des 10jährigen Bestehens des Arbeitskreises entstanden. Nach einem zusammenfassenden Überblick über die fachlichen Schwerpunkte enthält es fünfzig Berichte über die Veranstaltungen mit vielen Ideen, die aus dem gemeinsamen Nachdenken und Sprechen über Französisch-unterricht erwachsen sind. Mit der Veröffentlichung verbindet sich der Wunsch, dass Lehrkräfte, auch noch in der Ausbildung stehende, Ideen für ihren Unterricht in allen Schulformen und Bildungseinrichtungen schöpfen und dass auch interessierte Bürgerinnen und Bürger der Zivilgesellschaft eine Vorstellung von der Wirklichkeit des Französischunterrichts gewinnen können.
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ingeborg Christ und Ulrike Hebel ; Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg
Jahr: 2015
Verlag: Duisburg, Deutsch-Französische Gesellschaft e.V. Duisburg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Französisch, Unterrichtsmethoden
ISBN: 9783000487927
Beschreibung: 1. Auflage, 145 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch