Cover von Wissenschaft im Kreuzverhör wird in neuem Tab geöffnet

Wissenschaft im Kreuzverhör

25 spektakuläre Fälle von Galilei bis Guttenberg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zankl, Heinrich
Verfasserangabe: Heinrich Zankl
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Fan Zank Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.08.2024

Inhalt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind natürlich keine besseren Menschen, vielmehr sind auch sie ab und an kriminell. Kurz und knackig bringt Zankl Fälle zu Papier, die sich drehen um: Bestechlichkeit, Betrug, Prozesse, Plagiate, Patente, Doping, Drittmittelforschung, Nazis, Tierversuche, Sex - und gar um einen Amoklauf. Ausgehend vom kirchlichen Prozess gegen Galilei, führt uns der Autor bis in die Gegenwart, bis zur "Guttenberg-Affäre". Seine Beispiele kommen aus der Medizin, den Geistes- und Naturwissenschaften. Allgemein verständlich schildert er die Hintergründe, zeigt Spieler und Gegenspieler auf. Von der Unverfrorenheit einiger Akteure zu lesen, ist unterhaltsam. Zankl, ein Humanbiologe, versteht es zudem, lebendig zu schreiben. Er ist hier in seinem Metier und publizierte schon viel in der Richtung. Ein Literaturverzeichnis und Register runden den Band ab. (2)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zankl, Heinrich
Verfasserangabe: Heinrich Zankl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fan, Adl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-23771-5
Beschreibung: 172 S
Schlagwörter: Wissenschaft; Recht; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch