Cover von Älter werden ist viel schöner, als Sie vorhin in der Umkleidekabine noch dachten wird in neuem Tab geöffnet

Älter werden ist viel schöner, als Sie vorhin in der Umkleidekabine noch dachten

Neues aus der Lebensmitte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dribbusch, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Dribbusch
Jahr: 2012
Verlag: München, Mosaik
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gcu Drib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autorin (Jahrgang 1956) ist "taz"-Journalistin und scheint selbst zu staunen über Bewusstseins-, Lebens- und Körperverschiebungen nach 50. Eine freundlich-kritische Bestandsaufnahme der aktuellen Gegenkultur der "Generation Gleitsichtbrille".
So gemütlich schon der Titel anmutet, so gemütlich liest sich auch der Text, der wohltuend unbestimmt, ohne Glücksverbissenheit, selbstsuggestive Anfeuerungen, Alternsmystifizierung daherkommt. Die "taz"-Journalistin (Jahrgang 1956) scheint selbst zu staunen über Bewusstseins-Lebens- und Körperverschiebungen nach 50 ("Späthippies in Goretex"). Neu ist das nicht, "mein Fett hat sich gar übel placiert", zitiert sie die alternde Liselotte von der Pfalz, neu an ihrem Buch jedoch ist die nicht nur wie sonst gern behauptete und geforderte, sondern tatsächlich spürbare Gelassenheit angesichts veränderter innerer und äußerer Landschaften, die bekanntlich zu unterschiedlichster wirtschaftlicher Ausbeutung animieren ("Wo fängt die Verarschung an?"). Ihr Buch ist eine freundlich-humorvolle, nicht unkritische Bestandsaufnahme der aktuellen Gegenkultur der "Generation Gleitsichtbrille", mit ungetrübtem Blick auf oftmals Übersehenes und vielen überraschenden Schlenkern. - Ein leises Selbsterfahrungsbuch, nicht nur aus demografischen Gründen allen Bibliotheksgrößen sehr empfohlen. (1)
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dribbusch, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Dribbusch
Jahr: 2012
Verlag: München, Mosaik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcu
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-39223-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 239 S.
Schlagwörter: Frau; Mittleres Lebensalter; Alltag
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch