Cover von Abitur-Wissen Latein / Römische Philosophie für G8 wird in neuem Tab geöffnet

Abitur-Wissen Latein / Römische Philosophie für G8

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bechthold-Hengelhaupt, Tilman
Verfasserangabe: Tilman Bechthold-Hengelhaupt
Verlag: Freising, Stark
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Lbn 3 Bech Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eingeführte Reihe. Der Band beginnt mit einem komprimierten, fast stichwortartigen Überblick über die griechische Philosophie, von der die römische Philosophie stark beeinflusst wurde. Den Anfang bilden also die Vorsokratiker, Sokrates, Platon, Aristoteles und andere griechischen Denker. Mehr Raum wird, dem Thema gemäß, den römischen Autoren in historischer Abfolge gewidmet wie Lukrez, Horaz, Vergil und Ovid. Besondere Aufmerksamkeit erfahren Cicero und Seneca sowie Augustinus und die christliche Literatur. Auch das Weiterleben der antiken Philosophie bis hin zur Gegenwart wird dargestellt mit einem kurzen Ausblick auf 2 wichtige Begriffe, auf Menschenrecht und Glück, die heute anders interpretiert werden als in der Antike. Die Publikation richtet sich in 1. Linie an Schüler der Oberstufe, die in Latein und römischer Philosophie unterrichtet werden. Aber auch Erwachsene, deren Lateinunterricht und Abitur etliche Zeit zurückliegen, dürften dem Band noch einiges abgewinnen. Mit Literaturhinweisen, Personen- und Sachregister. (2 S)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bechthold-Hengelhaupt, Tilman
Verfasserangabe: Tilman Bechthold-Hengelhaupt
Verlag: Freising, Stark
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbn 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86668-253-5
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch