Cover von Geheimwissen für Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Geheimwissen für Kinder

333 x unfassbar, rätselhaft und streng vertraulich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritz, Sabine ; Otte, Astrid ; Schwalm, Elke
Verfasserangabe: Sabine Fritz, Astrid Otte und Elke Schwalm
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2012
Verlag: München, Compact Via
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Sonnenfeldschule Standorte: 4.3 A Gehe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was steckt hinter dem Fluch des Tutanchamun? Wie arbeitet ein Lügendetektor? Wer war der Mann mit der eisernen Maske? Was ist eine Fata Morgana? Woher kommen Vampire? Was verschwindet im Bermudadreieck?
 
Dieses Buch bietet einen spannenden Blick auf die Hintergründe scheinbar unerklärlicher Vorkommnisse und unfassbarer Phänomene. Im Inhalt finden sich 333 rätselhafte Ereignisse, ungelöste Fälle, Geheimnisse und Mysterien aus den Bereichen Geschichte, Archäologie, Kultur, Geografie, Natur, Politik, Religion, Wissenschaft & Technik, Kriminalistik & Spionage, Weltraum, Mythologie & Mystisches sowie Film, Fernsehen & Theater. Neben dem Informativen Teil enthält das Buch zahlreiche Extras wie Agenten-Fitness-Programm, Experimente, Geheimschriften, Rätsel, Zaubertricks und vieles mehr.
 
•333 Geheimnisse zum Entdecken und Erleben
•Thematisch gegliedert
•spannend aufgemacht und erzählt
•ausführliche Hintergrundinformationen zum jeweiligen Fall
•zahlreiche Sonderseiten mit Beschäftigungstipps
 
Für Kinder ab 8 Jahren
Quelle: www.amazon.de
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritz, Sabine ; Otte, Astrid ; Schwalm, Elke
Verfasserangabe: Sabine Fritz, Astrid Otte und Elke Schwalm
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2012
Verlag: München, Compact Via
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.3, A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8174-7925-2
Beschreibung: 160 S. : Ill.
Schlagwörter: Kindersachbuch; Kuriosität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend