Cover von Gesund und ökologisch Bauen wird in neuem Tab geöffnet

Gesund und ökologisch Bauen

baubiologische Aspekte bei Neubau und Sanierung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rühl, Beate
Verfasserangabe: Beate Rühl
Jahr: 2010
Verlag: Taunusstein, Blottner
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Wml 50 Rühl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Verbindung von Baubiologie und Ökologie gehört die Zukunft! Ein Haus sollte ein gesundes und behagliches Raumklima haben. Dieses Buch richtet sich an alle, die gesund und ökologisch bauen, umbauen oder sanieren wollen. Es enthält eine Vielzahl von Beispielen moderner umwelt- und gesundheitsorientierter Architekturprojekte die in den letzten Jahren in Deutschland realisiert wurden. Wertvolle Informationen und praktische Tipps helfen, unabhängige Entscheidungen zu Bauweisen und Baustoffen für das eigene Bau- und Renovierungsprojekt zu treffen und mit Fachleuten erfolgreich umzusetzen. Der Autorin ist es gelungen, am runden Tisch mit bau-ökologisch erfolgreichen Persönlichkeiten aus Architekturbüros und bau-biologisch orientierten Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Die so gewonnenen vielfältigen, richtungsweisenden Diskussionsergebnisse sind in diesem Buch festgehalten. In Interviews zu aktuellen Themen, wie gesundes Heizen, Schutz vor Schimmelbefall und Reduktion von Elektrosmog, werden grundlegende Informationen zu den Vorteilen und Problematiken des heutigen Bauens zur Verfügung gestellt. Im Zentrum des Planens steht der schonungsvolle Umgang mit der Umwelt. Ob wir uns in einem Haus wohlfühlen hängt aber auchd avon ab, ob Bauweise und Materialien den biologischen und gesundheitlichen Bedürfnissen des Menschen gerecht werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rühl, Beate
Verfasserangabe: Beate Rühl
Jahr: 2010
Verlag: Taunusstein, Blottner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wml 50
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Immobilien
ISBN: 978-3-89367-120-5
Beschreibung: 126 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Bauökologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch