Cover von 5.; Vom Barock zur Aufklärung wird in neuem Tab geöffnet

5.; Vom Barock zur Aufklärung

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Andreas Hartmann (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Regensburg, Pustet
Mythen Europas
Bandangabe: 5.
Mediengruppe: SB/Kurzausleihe
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: El Myth Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die in diesem 5. Band der kulturhistorischen Reihe "Mythen Europas" (zuletzt BA 1/07) vorgestellten Schlüsselfiguren gehören in die Zeitspanne von 1600 bis 1789, "eine Zeit, in der in vielerlei Hinsicht die Grundlagen dessen gelegt wurden, was sich im 19. Jahrhundert zur 'Moderne' entwickelte". Neben Beiträgen zu Entdeckern (James Cook, Hernán Cortés) und Naturwissenschaftlern (z.B. Isaac Newton) findet man u.a. ein Porträt des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf, eine der zentralen Figuren des Dreißigjährigen Krieges, sowie einen Aufsatz über die Zarin Katharina die Große. Wie in den bisher erschienenen Bänden sind auch Aufsätze über fiktionale Gestalten (z.B. Robinson Crusoe, Don Quijote) mit aufgenommen worden. "Die Beiträge zeichnen sich durch eine beeindruckende fachliche Kompetenz, gute Anschaulichkeit und eine Vergnügen bereitende Lesbarkeit aus ..." ("Kultursoziologie"). - Zur Fortsetzung. (2

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Andreas Hartmann (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Regensburg, Pustet
Übergeordnetes Werk: Mythen Europas
Bandangabe: 5.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik El
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kurzausleihe
ISBN: 978-3-7917-1938-2
Beschreibung: 231 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: SB/Kurzausleihe