Cover von Piraten ahoi! wird in neuem Tab geöffnet

Piraten ahoi!

Geschichten, Spiel & Spaß für kleine Seeräuber
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Binder, Dagmar
Verfasserangabe: Dagmar Binder. Mit Bildern von Jutta Garbert
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 4.3 Y Bind Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Piraten sind ein Dauerbrenner der Kinderliteratur, oft kindlich verharmlost in Erzählungen für die jüngsten Leser, doch in verschiedenen Sachbüchern für Schulkinder auch durchaus kritisch unter die Lupe genommen. Des weiteren werden sie gern als Motto für deftige Kinderfeste genutzt, bei denen mal nach Herzenslust gerauft, geflucht und möglichst auch ein wertvoller Schatz gesucht werden darf. Von all dem etwas findet sich in vorliegendem Geschichten-, Lieder-, Sach- und Spielebuch, das Dagmar Binder zusammengestellt und Jutta Garbert witzig-piratenmäßig illustriert haben. Die zahlreichen kleinen und größeren Sachartikel rund um das Privatleben und einige berühmte Vertreter der Zunft sowie die Vorschläge zum Spielen, Basteln, Verkleiden und Kochen für ein Piratenparty hat die Herausgeberin beigesteuert, während die Geschichten, Verse und Lieder von diversen Autoren der neueren Kinderliteratur- und -musikszene stammen. Schade, dass die Abstimmung mit der gleichnamigen CD (in dieser Nr.) bezüglich der Lieder unbefriedigend ist, weshalb kein zwingender Grund für die Medienkombination besteht.
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Binder, Dagmar
Verfasserangabe: Dagmar Binder. Mit Bildern von Jutta Garbert
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.3, Y
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Piraten
ISBN: 3-491-38068-5
Beschreibung: 96 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend