Cover von Südtirol wird in neuem Tab geöffnet

Südtirol

Landschaft und Kunst einer Gebirgsregion unter dem Einfluss nord- und südeuropäischer Traditionen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pippke, Walter; Leinberger, Ida
Verfasserangabe: Walter Pippke ; Ida Leinberger
Jahr: 2010
Verlag: Ostfildern, DuMont Reiseverlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Cem 21 Südtirol Pipp Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Südtirol, südlich des Alpenhauptkamms gelegen, bietet mit sonnendurchfluteten Tälern, gletscherbedeckten Granitbergen, duftenden Almen und vor allem mit der bizarren Felsenwelt der Dolomiten einen unerschöpflichen Reichtum eindrucksvoller Landschaftsszenarien. Doch zum Land der Wanderer und Kletterer, der Wein- und Feinschmecker wurde Südtirol erst in den letzten fünfzig Jahren. Die zweitausend Jahre vorher waren davon bestimmt, dass Südtirol mit dem Brenner den niedrigsten und zentralsten Pass über den Alpenhauptkamm besaß und damit den wichtigsten inneralpinen Verkehrsweg der Geschichte. Diese besondere geografische Lage hat in diesem vergleichsweise kleinen Land eine große Fülle kunst- und kulturhistorischer Einflüsse zusammengeführt, die einen ungeheuren Reichtum der verschiedensten Kunstwerke hinterlassen haben: Byzantinisch geprägte, also südlich beeinflusste Freskomalerei trifft hier auf den nördlich der Alpen entstandenen Linearstil, Giotto-Schüler malten in Bozen eine Kirche aus, während eine andere mit einem großartigen geschnitzten Flügelaltar aus süddeutscher Tradition ausgestattet wurde. Monumentale gotische Architektur nordischer Prägung wurde von Südtiroler Künstlern ausgemalt, die das Handwerk der illusionistischen Malerei in Italien gelernt hatten.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pippke, Walter; Leinberger, Ida
Verfasserangabe: Walter Pippke ; Ida Leinberger
Jahr: 2010
Verlag: Ostfildern, DuMont Reiseverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cem 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7701-6087-7
Beschreibung: 4. Aufl., 352 S.
Schlagwörter: Italien; Südtirol
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch