Cover von Drei Tage und ein Leben wird in neuem Tab geöffnet

Drei Tage und ein Leben

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lemaitre, Pierre
Verfasserangabe: Pierre Lemaitre ; aus dem Französischen von Tobias Scheffel
Jahr: [2017]
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Lema Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
Beauval, Ende Dezember 1999: Der 12-jährige Antoine geht mit einem Holzstock auf den 6-jährigen Rémi los und trifft das Kind so unglücklich, dass es sofort tot ist. Zutiefst erschrocken versteckt Antoine die Leiche. Bald sucht das ganze Dorf nach Rémi. Voller Angst wartet Antoine darauf, dass Rémi entdeckt und er als Mörder überführt wird. Immerhin wissen alle, dass er Rémi als letzter gesehen hat. Doch da verwüstet ein Jahrhundertsturm den Wald, in dem er die Leiche versteckt hat. Durch die Verkettung mehrerer Zufälle wird Antoine nie überführt werden. Doch er selbst muss mit dem Wissen leben, ein Kind getötet zu haben. P. Lemaître, der zuletzt für "Wir sehen uns dort oben" (ID-A 36/14) mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, legt einen neuen bestsellerverdächtigen Roman vor, der die entscheidenden 3 Tage im Leben Antoines ungemein spannend erzählt. Gewohnt raffiniert knüpft der Autor die Fäden und lässt den Leser atemlos zurück. Nach P. Lemaîtres letzten Erfolgen wird das Buch auf großes Interesse stoßen. Unbedingt empfehlenswert.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lemaitre, Pierre
Verfasserangabe: Pierre Lemaitre ; aus dem Französischen von Tobias Scheffel
Jahr: [2017]
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608981063
Beschreibung: 266 Seiten
Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945; Fiktionale Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Trois jours et une vie
Mediengruppe: Schöne Literatur