Cover von Das bleibt in der Familie wird in neuem Tab geöffnet

Das bleibt in der Familie

von Liebe, Loyalität und uralten Lasten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konrad, Sandra
Verfasserangabe: Sandra Konrad
Jahr: 2013
Verlag: München ; Zürich, Piper
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Mcl Konr Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das "System Familie" und die damit verbundenen Zusammenhänge werde in diesem Buch beleuchtet und versucht, Lösungen anzubieten, wie man sich alter familiärer Lasten entziehen kann.
Die Autorin beleuchtet das "System Familie" genauer und erklärt, wie wir an die Familie, die man sich ja nicht aussuchen kann, gebunden sind, wie Familie zusammenhält, wie es zu Konflikten kommt, wie familiäre Dinge "vererbt" werden und wie man sich dem Erbe entziehen, bzw. Altlasten ablegen kann. Das Buch ist kein Ratgeber zur familiären Konfliktlösung, sondern beschreibt, wie das System Familie funktioniert. Verdeutlicht wird dies anhand vieler Beispiele und Literaturzitate. Sich mit der Familiengeschichte auseinanderzusetzen ist für die Autorin, die selbst systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin ist, sehr wichtig, denn nur so kann man sich "aus alten Fallstricken befreien und ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen". Ein gut gelungenes Buch, es dürfte auf viel Interesse stoßen, da innerfamiliäre Konflikte immer häufiger ausbrechen und von den Familienmitgliedern Hintergründe dafür gesucht werden. Das Buch vermittelt viel Hintergrundwissen, Konflikte lösen sollte man allerdings mit fachlicher Unterstützung. In dieser Form kein Vergleichstitel bekannt. (2)
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konrad, Sandra
Verfasserangabe: Sandra Konrad
Jahr: 2013
Verlag: München ; Zürich, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05526-0
Beschreibung: 299 S : Ill
Schlagwörter: Identitätsentwicklung; Affektive Entwicklung; Familienbeziehung; Generationsbeziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch