Cover von Der überforderte Frieden wird in neuem Tab geöffnet

Der überforderte Frieden

Versailles und die Welt 1918-1923
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leonhard, Jörn
Verfasserangabe: Jörn Leonhard
Jahr: [2018]
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ekn 4 Leon Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
 
Der Erste Weltkrieg war ein industrialisierter Massenkrieg. Je länger er dauerte, desto mehr veränderte er die Gesellschaften, die ihn führten, und desto rasanter entwertete er das Wissen der Politiker. Wie sollte man ihn beenden? Meisterhaft und mit dem Blick für die globalen Zusammenhänge erzählt Jörn Leonhard, wie die Welt zwischen 1918 und 1923 um eine neue Friedensordnung rang und was diese Zeitenwende für den weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts bedeutete. Dabei werden die hochfliegenden Erwartungen und die teils widersprüchlichen Versprechen ebenso deutlich wie die erdrückenden Probleme bei der Umsetzung und die Unterschiede zwischen den Annahmen in Paris und den Realitäten vor Ort. Ob im Blick auf untergehende Reiche und neue Staaten, ethnische Minderheiten oder das neue Massenphänomen von Flucht und Vertreibung: Die Art und Weise, wie der Krieg zu Ende ging, schuf Enttäuschungen und Konflikte, die das 20. Jahrhundert prägen sollten und deren Ausläufer bis in unsere Gegenwart reichen.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leonhard, Jörn
Verfasserangabe: Jörn Leonhard
Jahr: [2018]
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406725067
Beschreibung: [1. Auflage], 1531 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Europa; Geschichte 1918-1923; Versailler Vertrag
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch