Cover von Die Nacht von Lissabon wird in neuem Tab geöffnet

Die Nacht von Lissabon

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Remarque, Erich Maria
Verfasserangabe: von Erich Maria Remarque; in der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Rema Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Selbst dort, wo er zurückblickt, ist es die Gegenwart, die er anspricht.« Wilhelm von Sternburg über Erich Maria Remarque.
 
»Die Nacht von Lissabon« ist Remarques ergreifendster Roman. Es ist die Geschichte vom Elend und von der Größe des Menschen im Krieg, eine Geschichte, die zeigt, dass es weder einen Preis für Menschlichkeit gibt noch einen Preis für Unmenschlichkeit. Es gibt nur Geschichten von Jammer und Elend, von Größe, Liebe und Leidenschaft. Der Roman ist ein Gleichnis der absurden menschlichen Situation im Machtbereich der Diktatur.
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Remarque, Erich Maria
Verfasserangabe: von Erich Maria Remarque; in der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783462050943
Beschreibung: 3. Auflage, 384 Seiten
Schlagwörter: Belletristische Darstellung; Deutsche; Erzählende Literatur; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945; Exil; Fiktionale Darstellung; Geschichte 1942; Lissabon
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur