Cover von Von wegen alternativlos! wird in neuem Tab geöffnet

Von wegen alternativlos!

die gerechte Gesellschaft als Ziel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hentschel, Karl-Martin
Verfasserangabe: Karl-Martin Hentschel
Jahr: 2013
Verlag: Zürich, Europa-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gcm Hent Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Informative Zusammenstellung von realisierbaren Veränderungsvorschlägen für eine nachhaltige Politik und mehr Selbstorganisation mit vorbildlichen, bereits bewährten Beispielen vor allem aus Skandinavien.
Hentschel war nicht nur in Schleswig-Holstein als Grünen-Politiker aktiv, sondern ist es auch weiterhin in NGO und Initiativen. Er schöpft aus breitem Allgemeinwissen, beruflichen Erfahrungen und aus aktueller problemorientierter Sachliteratur. Nach eigenem Bekunden besteht sein Buch aus Mosaiksteinen, nämlich aus Ansätzen für konkrete Utopien. Er schreibt über ältere Vorstellungen einer idealen Gesellschaft, über heutige Fakten, Ungerechtigkeiten, Gefährdungen und Grenzen des Wachstums. Besonders viele positive Elemente in Politik und Gesellschaft findet er in Skandinavien und in der Schweiz. So referiert er ausführlich das dänische und schwedische Kommunalmodell, wo den Gemeinden mehr Entscheidungen und Finanzmittel zugestanden werden als hier. Auch das Steuer- und Rentensystem findet er vorbildlich, ebenso einige Ansätze direkter Demokratie in der Schweiz. Er befürwortet einen dezentraleren Staatsaufbau und mehr Selbstorganisation, sieht fast überall auf der Welt Handlungsspielräume für eine gerechtere Politik. Diskussionsstoff mit vielseitigen Informationen. Register; Literaturverzeichnis
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hentschel, Karl-Martin
Verfasserangabe: Karl-Martin Hentschel
Jahr: 2013
Verlag: Zürich, Europa-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fragen an den Autor
ISBN: 978-3-905811-77-3
Beschreibung: 288 S : graph. Darst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch