Cover von Meine Sprache wohnt woanders wird in neuem Tab geöffnet

Meine Sprache wohnt woanders

Gedanken zu Deutschland und Israel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fleischmann, Lea; Noll, Chaim
Verfasserangabe: Lea Fleischmann ; Chaim Noll
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt, Scherz
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pyk Fleischmann, L. Flei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lea Fleischmann und Chaim Noll, Sohn des DDR-Schriftstellers Dieter Noll haben 1979 und 1991 Deutschland verlassen und wohnen in Israel. Ihre Texte beschäftigen sich mit den eigenen Biografien sowie dem Leben in Israel und Deutschland. Die Autorin erzählt von ihren jährlichen Lesereisen nach Deutschland, wo "Moral, Ethik und Religion dem Geld und Konsum geopfert werden". Sie sieht es als "ihre von Gott gegebene Aufgabe an, Deutschland das Judentum zu lehren". Ihr Blick auf deutsche Wirklichkeit bleibt nahezu ohne Differenzierung an der Oberfläche. Die lesenswerteren Texte bietet Noll, besonders über seinen Weg zum Judentum, das geistige Fundament Israels, seine Reflexionen zum Alltag in der neuen Heimat. Die Gedanken zu Terror und über deutsch-europäische Willfährigkeit gegenüber palästinensisch-islamistischem Extremismus reizen zum Widerspruch, sind aber zumindest argumentativ nachvollziehbar. Die innere Zerrissenheit in Israel und der Region bleibt bei beiden praktisch ausgeklammert - insofern ist dies ein Buch mit Scheuklappen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fleischmann, Lea; Noll, Chaim
Verfasserangabe: Lea Fleischmann ; Chaim Noll
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt, Scherz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-502-15023-7
Beschreibung: 255 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch