Cover von Gedankenspiele wird in neuem Tab geöffnet

Gedankenspiele

Philosophie für Kinder
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagelund, Liza
Verfasserangabe: Liza Hagelund. Aus d. Schwed. v. Knut Krüger. Ill. v. Don-Oliver Matthies. Mit einem Vorwort v. Rüdiger Safranski
Medienkennzeichen: Jugendsachbuch
Jahr: 2004
Verlag: München, Omnibus
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 6 La Hage Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was haben Kinder mit Philosophie zu tun? Eine ganze Menge! Sie sind es, die Erwachsene mit kindlich-logischen Erklärungen der Welt erstaunen, und sie stellen die verblüffendsten Fragen nach Gerechtigkeit, der eigenen Identität und der Existenz Gottes. Fragen, die Philosophen seit jeher beschäftigen und die mitten hineinführen in die Welt der Gedanken und des Denkens. Philosophieren, das heißt, Gedanken kreisen lassen und mit ihnen spielen. Genau das tut dieses Buch. In Gedanken- Spielen zu bekannten Alltagssituationen werden zentrale Fragen des Lebens nach Gott, Tod,Wahrheit, Moral, Wirklichkeit und Schein thematisiert, die Kinder ebenso stark bewegen wie große Philosophen. Mitspielen, Ideen jonglieren, um die Ecke denken und Antworten ausprobieren ist das Konzept dieses Buches, das eindrucksvoll beweist: Philosophisches Denken macht Spaß!
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagelund, Liza
Verfasserangabe: Liza Hagelund. Aus d. Schwed. v. Knut Krüger. Ill. v. Don-Oliver Matthies. Mit einem Vorwort v. Rüdiger Safranski
Medienkennzeichen: Jugendsachbuch
Jahr: 2004
Verlag: München, Omnibus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6, La
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie
ISBN: 3-570-12747-8
Beschreibung: 1, 190 S.: III.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend