Cover von Die Ethik des Erfolgs wird in neuem Tab geöffnet

Die Ethik des Erfolgs

Spielregeln für die globalisierte Gesellschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Henkel, Hans-Olaf
Verfasserangabe: Hans-Olaf Henkel
Jahr: 2002
Verlag: Düsseldorf [u. a.], Econ
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Hbl Henk Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In Weiterführung seiner Autobiografie (BA 4/01) legt Henkel hier eine persönliche Kampfansage an eine Ideologie vor, die auf Gleichmacherei und Bevormundung setze. Sein Plädoyer gilt einer Ethik der Freiheit, die auf individuelle Motivation und Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Ganzen zielt und dabei auch die Herausforderungen der Globalisierung einbezieht. Henkel, heute Präsident der wissenschaftlichen Leibniz-Gemeinschaft, argumentiert streitbar und polarisierend. Seine Forderungen sind einleuchtend und unbequem. Mehr Freiheit bedeutet mehr Anstrengung, mehr Lernen, mehr Risiko. Ein eloquent vorgetragenes Plädoyer, nicht frei von bitteren Wahrheiten und Wunschdenken. Bestsellerlistentitel. (2)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Henkel, Hans-Olaf
Verfasserangabe: Hans-Olaf Henkel
Jahr: 2002
Verlag: Düsseldorf [u. a.], Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hbl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-430-14286-1
Beschreibung: 1. Aufl., 292 S
Schlagwörter: Globalisierung; Marktwirtschaft; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch