Cover von Die unsichtbaren Welten mikroskopisch kleiner Tiere wird in neuem Tab geöffnet

Die unsichtbaren Welten mikroskopisch kleiner Tiere

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rajcak, Hélène ; Laverdunt, Damien
Verfasserangabe: Hélène Rajcak, Damien Laverdunt ; wissenschaftlicher Berater: Cédric Hubas und Christine Rollard vom Nationalen Naturkundemuseum in Paris ; aus dem Französischen von Edmund Jacoby
Medienkennzeichen: Jugendsachbuch
Jahr: [2017]
Verlag: Berlin, Verlagshaus Jacoby & Stuart
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 6 Uh Unsi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wir können sie mit bloßem Auge nicht sehen. Aber mikroskopisch kleine Tiere bevölkern unsere gesamte Umwelt vom Meeresgrund bis zu unserer Bettwäsche. Nur mit einem starken Mikroskop können wir sie beobachten. Mit diesem Buch tauchen wir ein in die geheimnisvolle und noch wenig bekannte Welt der Einzeller, Protozoen und Pantoffeltierchen: Jede der Doppelseiten mit Ausklappseiten stellt in bis zu 150facher Vergrößerung die vor Leben wimmelnden Mikro-Ökosysteme dar, von denen wir gar nichts ahnen. Die meisten der winzigen Lebewesen werden dort beschrieben, und ein kleiner lexikalischer Anhang enthält wissenschaftliche Zusatzinformationen.
www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rajcak, Hélène ; Laverdunt, Damien
Verfasserangabe: Hélène Rajcak, Damien Laverdunt ; wissenschaftlicher Berater: Cédric Hubas und Christine Rollard vom Nationalen Naturkundemuseum in Paris ; aus dem Französischen von Edmund Jacoby
Medienkennzeichen: Jugendsachbuch
Jahr: [2017]
Verlag: Berlin, Verlagshaus Jacoby & Stuart
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6, Uh
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783946593270
Beschreibung: 32 Seiten, Ausklappseiten durchgehend farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Les mondes invisibles des animaux microscopiques
Mediengruppe: Kinder und Jugend