Cover von Saubere Sachen wird in neuem Tab geöffnet

Saubere Sachen

wie man grüne Mode findet und sich vor Öko-Etikettenschwindel schützt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brodde, Kirsten
Verfasserangabe: Kirsten Brodde
Jahr: 2009
Verlag: München, Ludwig
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Hdk 41 Brod Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Trend zu nachhaltigen Produkten ist inzwischen auch in die Modewelt eingezogen. Das Buch informiert Verbraucher, wo und wie umweltfreundliche und sozial verträglich produzierte Kleidung zu finden ist.
Kratzige Öko-Wolle und grober Naturstrick waren gestern, heute bestimmen modische Kollektionen - sauber und sozialverträglich produziert - den Wachstumsmarkt. Bio-Mode erlebt zurzeit einen Boom, grüne Designer und rund 450 Öko-Labels erobern den Markt. Anders als bei Biolebensmitteln, die ein einheitliches EU-Siegel tragen, herrschen bei der Öko-Mode noch keine verbindlichen Standards. Kirsten Brodde, Textilexpertin und Wissenschaftsjournalistin, führt einen Blog über grüne Mode (kirstenbrodde.de) und deckt den "grünen Etikettenschwindel" auf. Sie zeigt, wo und wie ethisch und ökologisch einwandfreie Kleidung zu finden ist, informiert auch über menschenunwürdige Bedingungen in ausländischen Textilfabriken und klärt über Pestizide in Kleidung auf. Im Serviceteil finden sich nützliche Hersteller- und Bezugsadressen sowie 15 Tipps für die Revolution im Schrank: "Ein T-Shirt kann nicht die Welt retten, sie aber verbessern." Vgl. zum Thema auch Eike Wenzel (BA 07/08). Kein Vergleichstitel bekannt. Allen Interessierten sehr zu empfehlen. (2)
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brodde, Kirsten
Verfasserangabe: Kirsten Brodde
Jahr: 2009
Verlag: München, Ludwig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hdk 41
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fragen an den Autor
ISBN: 978-3-453-28003-8
Beschreibung: 255 S : Ill
Schlagwörter: Kleidung; Bio-Produkt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur- und URL-Verz. S. 239 - 252
Mediengruppe: Sachbuch