Cover von I don't like Mondays wird in neuem Tab geöffnet

I don't like Mondays

die 66 größten Songmissverständnisse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behrendt, Michael
Verfasserangabe: Michael Behrendt
Jahr: [2017]
Verlag: [Darmstadt], Theiss
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Sbn 72 Behr Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
 
Ob das von Amerikas Konservativen vereinnahmte Born in the USA von Bruce Springsteen, der vemeintliche Kuschelsong Every breathe you take von The Police oder der vorgebliche Montagsmuffelsong I don t like Mondays der Boomtown Rats die Geschichte der Pop- und Rockmusik steckt voller Missverständnisse.
Die Palette reicht dabei vom simplen Verhörer über das Missverstehen, weil man aus einem anderen Kulturkreis stammt, bis zur zielgerichteten politischen Vereinnahmung. Manchmal sind Songs aber auch einfach nicht zu entschlüsseln oder die Fans hören nur das, was sie auch hören wollen. So nimmt Michael Behrendt den Musikhörer mit zu 66 Songs und Hits, die entweder unbewusst oder ganz gezielt falsch interpretiert wurden mit der Folge, dass Stalker-Songs als Schmusehits, sozialkritische Lieder als patriotische Hymnen oder beißende Satiren als Fetenknaller Karriere machten.
Lassen Sie sich von den Geschichten zum Staunen bringen und hören Sie viele Lieder von nun an ganz neu!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behrendt, Michael
Verfasserangabe: Michael Behrendt
Jahr: [2017]
Verlag: [Darmstadt], Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbn 72
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806234855
Beschreibung: 224 Seiten
Schlagwörter: Missverständnis; Song
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch