Cover von Fleischeslust wird in neuem Tab geöffnet

Fleischeslust

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boyle, T[om] Coraghessan
Verfasserangabe: T[om] Coraghessan Boyle
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt/Main [u.a.], Ullstein
Reihe: Ullstein Krimi
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Boyl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
 
Geschichten vom amerikanischen Alptraum.
 
In der Titelstory lernt der in Sachen Fleisch unbedarfte Held eine Veganerin kennen, befreit ihr zuliebe tollkühn Tausende von Truthähnen und muß am Ende zu der Erkenntnis gelangen, daß manchmal nichts über einen saftigen Hamburger geht. Mike Bender, erfolgreicher Immobilienmakler, erfüllt sich seinen Kindheitstraum vom Jagen wilder Tiere auf »Puffs Afrika-Großwildranch«. Als er jedoch Auge in Auge mit dem alten Zirkuslöwen jämmerlich danebenschießt, wird er von schweren Komplexen heimgesucht.
 
Baumeister Willis wird mit zwei elementaren Gewalten konfrontiert: der eruptiven Wut seiner Gefährtin Muriel angesichts des falschen Frühstücksbrotes sowie dem Hurrican Leroy, der ihn auf dem Weg zur Post überrascht ... Die Decke der Zivilisation ist dünn über den Abgründen dieser Geschichten – Geschichten über Exzesse, Mordlust, Sehnsucht und Gier.
 
Inhalt:
 
- Großwildjagd
- Keimende Hoffnung
- Sammlerinnen und Jaeger
- Ohne Held
- Ehrenwerte Gesellschaft
- Höhere Gewalt
- Zurück ins Eozän
- Fleischeslust
- Die 100 Gesichter des Todes, Folge IV
- 56:0
- Ende der Nahrungskette
- Byrd the Third
- Beat
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boyle, T[om] Coraghessan
Verfasserangabe: T[om] Coraghessan Boyle
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt/Main [u.a.], Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literatur
ISBN: 978-3-423-12910-7
Beschreibung: 236 S.
Reihe: Ullstein Krimi
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Post - mortem Effects <dt.>
Mediengruppe: Schöne Literatur