Cover von Mit Rilke durch Venedig wird in neuem Tab geöffnet

Mit Rilke durch Venedig

literarische Spaziergänge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haustedt, Birgit
Verfasserangabe: Birgit Haustedt
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, Insel Taschenbuch Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Cem 23 Venedig Haus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit Gondel und Vaporetto, meist jedoch zu Fuß erkundete Rainer Maria Rilke die Lagunenstadt, das erste Mal 1897, das letzte Mal 1920. Er verkehrte in den Salons der High-Society, litt unter Scirocco und Kinderlärm. Markusplatz und Canal Grande, Carpaccio und Tintoretto inspirierten ihn, aber auch eine verlassene Großwerft, das Arsenal. Als erster Schriftsteller beschrieb er literarisch das Ghetto. Das Besondere an Rilkes Zugang zu Venedig: Er schaute genau hin. In seinen Texten steckt viel mehr Wirklichkeit, als man auf den ersten Blick erwarten würde. Das spürt man besonders, wenn man sie an Ort und Stelle liest.
Wer mit Rilke durch Venedig, für ihn "das schöne Gegengewicht der Welt", geht, sieht mehr und genauer als mit vielen anderen Reiseführern.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haustedt, Birgit
Verfasserangabe: Birgit Haustedt
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, Insel Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cem 23
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-34874-0
Beschreibung: 1. Aufl., 227 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch