Cover von Tante Mel wird unsichtbar wird in neuem Tab geöffnet

Tante Mel wird unsichtbar

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Naoura, Salah
Verfasserangabe: Salah Naoura. Mit Ill. von Sabine Büchner
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg, Dressler
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirrberg Standorte: 5.1 Nao Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dass Tante Mel nach ihrem schweren Unfall halbmateriell weiterlebt, ist sehr hilfreich für Lena, aber glauben will es ihr niemand. Ab 10.
Tante Mel ist Lenas Lieblingstante. Sie hat mal beim Zirkus gearbeitet und ist Wahrsagerin. Als sie tödlich verunglückt, ist das ein Verlust für Lena, aber sie merkt schnell, dass ihre Tante halbmateriell weiterlebt, d.h., sie kann sie nicht sehen, aber fühlen und vor allem hören. Den Beistand der klugen Tante, die mit ihrer Unsichtbarkeit einen besonderen Handlungsspielraum hat, kann Lena gebrauchen, denn ihre Eltern haben sich getrennt, sie sind immer noch zerstritten, worunter Lena zu leiden hat, hinzukommt, dass die Mutter auf einen Hochstapler hereinfällt, der die Oma im Altersheim unterbringen will, damit das Haus verkauft werden kann und er an das Geld kommt. Aber er hat die Rechnung ohne Tante Mel und ihre Zirkusfreunde gemacht, die im letzten Augenblick die Notbremse ziehen. Eine warmherzige, auch witzig-verrückte Alltagsgeschichte, ein bisschen Krimi und fantastisch tröstlich. Mit schwarz-weißen Bildern illustriert. Empfohlen für alle Bibliotheken.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Naoura, Salah
Verfasserangabe: Salah Naoura. Mit Ill. von Sabine Büchner
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg, Dressler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin-Buch
ISBN: 978-3-7915-1427-7
Beschreibung: Dt. Erstausg., 186 S : Ill
Schlagwörter: Tante; Tödlicher Verkehrsunfall; Unsichtbarkeit; Unterstützung; Kinderbuch; Familie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend