Cover von Im Zeitalter des Drachens wird in neuem Tab geöffnet

Im Zeitalter des Drachens

Chancen und Risiken im Ost-West-Pendel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser George, Robert Lloyd
Verfasserangabe: Robert Lloyd George
Jahr: 2006
Verlag: München, FinanzBuch-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Enn 1 Geor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser George, Robert Lloyd
Verfasserangabe: Robert Lloyd George
Jahr: 2006
Verlag: München, FinanzBuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enn 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89879-245-5
Beschreibung: 1. Aufl., 111 S : graph. Darst
Schlagwörter: Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftsmacht; China
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: „China – dort ruht ein schlafender Gigant. Lasst ihn schlafen, denn wenn er erwacht, wird er die Welt erschüttern“, sagte schon Napoleon. Heute ist dieses Thema brisant wie nie zuvor. Denn: China ist in Bewegung geraten! Der „große Drache“ hat bereits die Vereinigten Staaten als Lokomotive der Weltwirtschaft mit Kaufkraft, neuen Technologien und wachsender Kapitalausstattung abgelöst. Schon heute ist ein großer Teil der Unternehmen im pazifischen Randgebiet in der Hand von chinesischen Firmen. 75% des gesamten Handels in Asien wird von chinesischen Gesellschaften im Ausland kontrolliert. Die neue Generation von Unternehmen mit seinen in den USA geschulten Managern lässt China für Investoren zu einem interessanten Markt voller Chancen werden – jedoch nicht ohne Risiken. Lloyd George verschafft mit seinem Buch detaillierte Einblicke in die Hintergründe der asiatischen Wirtschaftskultur. Er gibt Prognosen wie Chinas rasanter Aufstieg Asien und die gesamte Welt in bezug auf Wirtschaft, Politik und Kapitalmärkte in den nächsten 20 Jahren beeinflussen wird. Daraus zieht er 20 Investmententscheidungen, die für Investoren und Asieninteressierte Leser von großem Wert sind.
Mediengruppe: Sachbuch