Cover von Der Goldene Handschuh wird in neuem Tab geöffnet

Der Goldene Handschuh

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strunk, Heinz; Rowohlt Verlag
Verfasserangabe: Heinz Strunk
Jahr: 2016
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Stru Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
 
Der Kolumnist und Entertainer (Megaerfolg mit "Fleisch ist mein Gemüse", ID-A 51/04) nennt sein neuestes Buch ein "Opus Magnum", an dem er 6 Jahre lang arbeitete. Das glaubt man ihm gerne. Sein Antiheld Fritz Honka erlangte in den 1970er-Jahren traurige Berühmtheit. Damals brachte er 4 Frauen auf bestialische Weise um. Sämtliche Opfer traf er auf St. Pauli, in der verrufenen Kneipe "Zum goldenen Handschuh". Der Leser erfährt, dass der geistig minderbemittelte Honka selbst aus dem niedersten Milieu kommt, als Jugendlicher vergewaltigt und beinahe zu Tode geprügelt wurde, Schikanen, Beleidigungen und Gemeinheiten über sich ergehen lassen musste. Sein Hass auf die Welt im Allgemeinen und Frauen im Speziellen führt zu den Morden, die Strunk genauso präzise dokumentiert wie Honkas Sexualverhalten, Alkoholsucht oder Bindungsunfähigkeit. Man muss solche Romane mögen, die zwischen Realität und Fiktion lavieren und menschliches Leid in äußerst derber Sprache fühlbar machen. Strunk lässt seine Leser in Honkas Kopf schauen, sodass man versteht, wie ein Täter zugleich Opfer sein kann. Keine leichte Kost!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strunk, Heinz; Rowohlt Verlag
Verfasserangabe: Heinz Strunk
Jahr: 2016
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 2016, Bestseller
ISBN: 978-3-498-06436-5
Beschreibung: neue Ausgabe, 3. Auflage, 256 S
Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur