Cover von Vom Ende der Einsamkeit wird in neuem Tab geöffnet

Vom Ende der Einsamkeit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wells, Benedict; Diogenes Verlag
Verfasserangabe: Benedict Wells
Jahr: 2016
Verlag: Zürich, Diogenes Verl.
Mediengruppe: Schöne Literatur
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Well Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.06.2024

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
 
Es läuft bei Benedict Wells: Sein 1. Roman "Becks letzter Sommer" (ID-A 37/08) wurde im Sommer mit Christian Ulmen verfilmt (IN 5/16), und der letzte Roman "Fast genial" (ID-A 36/11) stand längere Zeit in den Bestsellerlisten. Auch der neue Roman wird - auch aufgrund des Bekanntheitsgrads des Autors und der Marketingmacht des Verlags - ein Erfolg werden. Wenn der Autor eines kann, dann ist das: Plot bzw. Handlungsbögen. Manchmal ist es aber ein bisschen zu viel des Guten bzw. der dramatischen Dinge: früher Verlust der Eltern, mysteriöses Verschwinden der Schwester, Krebs, Demenz, Selbstmord, Motorradunfall usw. Erzählt wird die Geschichte der Geschwister Jules (Ich-Erzähler), Liz und Marty über einen Zeitraum von 1980 bis zur Jetztzeit. Die Eltern verunglücken früh, und dieses Erlebnis wird die - sich sehr unterschiedlichen entwickelnden - Leben der Protagonisten stark beeinflussen. Vorherrschendes Stilelement ist wieder der Cliffhanger. Der ist sicher auch Schema, aber dadurch bleibt das Buch spannend bis zum Schluss. Sprachlich hat sich der Autor gut entwickelt. Für jede Bibliothek.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wells, Benedict; Diogenes Verlag
Verfasserangabe: Benedict Wells
Jahr: 2016
Verlag: Zürich, Diogenes Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 2016, Bestseller
ISBN: 978-3-257-06958-7
Beschreibung: 354 Seiten
Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur