Cover von Den Schmerz der Anderen begreifen wird in neuem Tab geöffnet

Den Schmerz der Anderen begreifen

Holocaust und Weltgedächtnis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiedemann, Charlotte
Verfasserangabe: Charlotte Wiedemann
Jahr: 2022
Verlag: Berlin , Propyläen
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ekn 61 Wied Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Orientierung und Ermutigung zum Handeln: Wege zu einer neuen Gedenkkultur
 
In einem Moment, in dem hitzige Feuilleton-Debatten den Eindruck erwecken, es ginge um einen kurzlebigen Positionsstreit, stellt Charlotte Wiedemann klar: Was wir erleben, ist eine Zeitenwende – wir müssen unsere Haltung zur deutschen Geschichte aus einer kosmopolitischen Perspektive neu begründen. Das heißt: nicht-europäische, nicht-westliche Sichtweisen ebenso einbeziehen wie die Ansprüche einer jungen, diversen Generation in Deutschland. Wie lässt sich in Zukunft an den Holocaust und an die kolonialen Verbrechen erinnern? Globalhistorisch fundiert und persönlich zugleich denkt Charlotte Wiedemann die Idee des Antifaschismus neu und entwirft ein empathisches Gedenkkonzept für unsere Zeit.
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiedemann, Charlotte
Verfasserangabe: Charlotte Wiedemann
Jahr: 2022
Verlag: Berlin , Propyläen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn 61
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783549100493
Beschreibung: 2. Auflage, 287 Seiten
Schlagwörter: Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; Kolonialismus; Sklaverei; Vergangenheitsbewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch