Cover von 450-Euro-Minijobs wird in neuem Tab geöffnet

450-Euro-Minijobs

das neue Recht für geringfügig entlohnte und Niedriglohn-Beschäftigte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Methler, Thomas; Schirk, Christian
Jahr: 2013
Verlag: Rudolf Haufe Verlag
Mediengruppe: Onleihe
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe.de/homburg Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie Sie die Minijob-Reform 2013 sicher umsetzen. Die Autoren beantworten Ihre Fragen zu den Auswirkungen im Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht der neuen 450-Euro-Minijobs und zum Umgang mit Bestandsfällen nach altem Recht. Dabei behandeln sie ausführlich die verschiedenen Möglichkeiten in der Rentenversicherung und gehen auch auf die neue Gleitzonenregelung ein. Sie erhalten mit diesem Buch alle Daten und Fakten für eine reibungslose Umsetzung der Reform inklusive der verschiedenen Übergangsfristen, die Betriebe nutzen können. Inhalte: Anhebung der Minijobgrenze von 400 auf 450 Euro. Rentenversicherungspflicht für Minijobber und die Wahlmöglichkeiten. Erhöhung der Gleitzone auf Entgelte zwischen 450,01 bis 850 Euro. Erforderliche Anpassungen in der Entgeltabrechnung für Betriebe und Steuerberater. Übergangsregelungen. Synoptische Gegenüberstellung alte/neue Rechtslage. Zahlreiche Rechenbeispiele erleichtern die Umsetzung der Reform in die Entgeltabrechnungspraxis.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Methler, Thomas; Schirk, Christian
Jahr: 2013
Verlag: Rudolf Haufe Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-648-03771-3
Beschreibung: 265 S. graph. Darst.
Schlagwörter: Geringfügige Beschäftigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Onleihe