Cover von Torstraße 1 wird in neuem Tab geöffnet

Torstraße 1

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Volks, Sybil
Verfasserangabe: Sybil Volks
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Volk Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein Jahrhundert, zwei Familien und ein Haus im Herzen Berlins
 
Berlin, Torstraße 1: Das imposante Gebäude steckt voller Geschichte – und für Elsa voll persönlicher Erinnerungen. Hier kam sie 1929 zur Eröffnung des Kaufhauses Jonass zur Welt, als uneheliches Kind der Verkäuferin Vicky. Hier begann die große, unmögliche Liebe zwischen Vicky und Harry Grünberg, dem Sohn der jüdischen Kaufhausbesitzer. Und Elsas tiefe Freundschaft zu Bernhard, dessen Vater das Haus mit gebaut hat. Sie erleben, wie Familie Grünberg vertrieben wird, die Hitlerjugend einzieht und nach dem Krieg das Institut für Marxismus-Leninismus. Trotz Krieg und geteilter Stadt bleiben Vicky und Harry, Elsa und Bernhard einander verbunden.
 
Ein Gesellschaftsroman und eine Erzählung von Liebe und Freundschaft in wechselvollen Zeiten ­– ausgehend von der wahren Geschichte des Hauses
 
Verfilmt als TV-Serie von den Produzenten von »Babylon Berlin«
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Volks, Sybil
Verfasserangabe: Sybil Volks
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423220132
Beschreibung: Neuausgabe, 399 Seiten
Schlagwörter: Wiederbegegnung; Berlin; Erinnerung; Erzählende Literatur; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945; Fiktionale Darstellung; Geschichte 1920-2000; Jugendliebe; Lebenslauf
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur