Cover von Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse wird in neuem Tab geöffnet

Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freud, Sigmund
Verfasserangabe: Sigmund Freud
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Mbq Freu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die "Vorlesungen" von 1915-1917 gelten als die wichtigste Einführung in das Denken des Begründers der Psychoanalyse.
Rezension Im Rahmen der neuen, auf 28 Bände angelegten Sigmund-Freud-Taschenbuchausgabe, die sukzessive die alten Taschenbuchausgaben der Schriften Freuds ablösen soll, legt Fischer auch Freuds Kollegunterlagen seiner Wiener Vorlesungen aus den Jahren 1915 bis 1917 erneut auf. Hier vermittelt der Vater der Psychoanalyse am Beispiel der 3 klassischen Forschungsfelder dieser Disziplin - Fehlleistungen, Träume, Neurosen - in seiner präzisen, eingängigen Prosa eine Einführung in sein Denken. Die "Vorlesungen" wurden im Besprechungsdienst - außer "in grauer Vorzeit" (BA 58, 114) - nur im Rahmen der Gesamtausgaben besprochen. Der hier abgedruckte Text folgt dem des 11. Bandes der Gesammelten Werke, auch abgedruckt in der Freud-Studienausgabe, Band 1 (BA 273, 242). - Als Ersatz bzw. zur Entlastung der Gesamtausgaben. (1)
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freud, Sigmund
Verfasserangabe: Sigmund Freud
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbq
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-90208-8
Beschreibung: 2. Aufl. , 471 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch