Cover von Vom Drachen Graully zum Centre Pompidou - Metz wird in neuem Tab geöffnet

Vom Drachen Graully zum Centre Pompidou - Metz

Metz, ein Kulturführer
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilcken, Niels
Verfasserangabe: Niels Wilcken
Jahr: 2011
Verlag: Merzig, Gollenstein-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Cel 23 Metz Wilc Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Metz, Hauptstadt des Departements Moselle und der Region Lothringen, gilt vielen als deutscheste der französischen Städte. Im deutsch-französischen Grenzraum gelegen, blickt sie auf eine wechselvolle Geschichte zurück: zwischen 1871 und 1918 zum Deutschen Reich gehörig, nach dem Versailler Vertrag wieder Frankreich zugesprochen, 1940 erneut dem deutschen Reich angeschlossen. Wie in keiner zweiten französischen Stadt spiegeln sich deutsche und preußische Spuren im Stadtbild wieder, eine Tatsache, der viele Franzosen mit zwiespältigen Gefühlen gegenüberstanden und -stehen. Dass allmählich eine Wandlung in der Bewertung dieses historischen Erbes einsetzt, zeigt sich in der Kandidatur des sogenannten Kaiserviertels für das UNESCO-Weltkulturerbe.
Mit der Eröffnung des Centre Pompidou 2010 hat sich Metz zu einem Anziehungspunkt für Kulturinteressierte aus der Großregion und weit darüber hinaus entwickelt und das in einem Maße, das alle Erwartungen deutlich übertroffen hat.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilcken, Niels
Verfasserangabe: Niels Wilcken
Jahr: 2011
Verlag: Merzig, Gollenstein-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cel 23
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Stadtführer
ISBN: 978-3-938823-87-3
Beschreibung: 237 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Metz; Architektur; Geschichte; Kunstführer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch